Bezirksschützenfest
Gäste Infos

125 Jahre St. Andreas Schützenbruderschaft
+
75 Jahre Bezirksverband Neuss

Bezirksschützenfest am 21. September 2025

Liebe Brudermeister, Präsidenten, Oberisten und liebe Gäste,

am 21.09.2025 feiern wir in Norf und Derikum unser 125. jähriges Jubiläum, das 75 jährige Jubiläum des Bezirksverbands Neuss sowie das Bezirksschützenfest. 

Festablauf

13:00 Uhr – Gästeempfang anlässlich des Bezirksschützenfestes 2025 & 125. jährigen Jubiläum der St. Andreas Schützenbruderschaft Norf, Gymnasium Norf – Eichenallee 8, Norf

Der Verkauf von Getränken & Essen erfolgt in Bar!

13:45 Uhr – Begrüßung aller Gäste durch den Bezirksverband Neuss

Bezirksbundesmeister Thomas Schröder. 

15:00 Uhr – Aufstellung und Antreten der Gästeabordnungen auf der Eichenallee 

anschl.:  Aufzug zur St. Andreas Kirche in Blockformation in folgender Marschreihenfolge zum Bezirksschützenfest 2025 

ca. 15:30 Uhr  – Festumzug über Uedesheimer-, Süd-, Geibel-, Grupello-, Lenbach-, Nievenheimer-, Mittel- und Vellbrüggener Straße

Eingliederung der Gästeabordnungen in das Norfer Regiment an der St.Andreas Kirche Norf

o Abordnung des Bezirksvorstands Neuss folgt den Kutschen der Ehrengäste

o Folgenden die weiteren Gästeabordnungen in Blockformation

ca.16:15 Uhr  – Aufmarsch der Fahnen und Blumenhörner am Rathaus unter der Leitung des Jäger Hauptmanns Pascal Böhm – Hierzu bitten wir alle Fahnenabordnungen beim Ankommen am Paradeplatz direkt zum Fahnenaufmarsch in Richtung Norfer Rathaus vorzugehen.

Vorbeimarsch zu Ehren S.M. Stefan I. Kremer & Königin Ulla Platen sowie den Ehrengästen der Bruderschaft.

Die Organisation des Vorbeimarsches wird unterstützt durch den Ablauf Offizier Markus Kampfrath sowie seinen Adjutanten Martin Chyzyj und Jannick Kickert. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, bitten wir darum, den Hinweisen zu folgen.

Ablauf im Festzelt:

Nach dem Einzug in das Festzelt bitten wir alle Klangkörper und Schützen den Bereich der Tanzfläche zügig zu räumen, um nachfolgenden Schützencorps & Blöcken den Einmarsch zu ermöglichen.

Hierzu stehen allen Gästen die vordersten Tischreihen zur Verfügung.

 Beim Einzug in das Festzelt stehen das Sappeur und das Grenadiercorps den Gästen als Koordinatoren zur Seite.

Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass im Norfer Festzelt keine Blankwaffen erlaubt sind. Sollten zum Umzug Waffen mitgeführt werden, müssen diese nach Einmarsch ins Festzelt sicher außerhalb des Zelts aufbewahrt werden, sodass kein Zugriff durch Unbefugte möglich ist.

ca. 18:45 Uhr – Begrüßung & Ansprache der Brudermeisters Dominik Sleziona

19:00 Uhr – Konzert Bundesfanfarenkorps Neuss-Furth 1953 e.V.

20:00 Uhr – Ehrentanz aller Bruderschafts- und Schützenkönige

Wir freuen uns auf ein gelungenes Fest mit euch zusammen zu unserem Jubiläum.

Der Vorstand

St. Andreas Schützenbruderschaft Norf

Ablauf Dokument
Ansprechpartner
Event Karte