Jungschützen Repräsentanten

Jungschützen

Christian Offer

Am 04.05.2024 konnte sich Christian mit dem 32. Schuss die höchste Würde der Norfer Jungschützen sichern und sich gegen seine zwei weiteren Mitstreiter Dominik Schumacher und Alexander Jentzsch durchsetzen. Wie bei seinem Vorvorgänger und Zugkameraden Torsten Zilz war es auch für Christian die letzte Möglichkeit das schönste Norfer Amt zu bekleiden, denn da er am 22. März 2001 geboren wurde, wäre er im nächsten Jahr nicht mehr schießberechtigt gewesen.

Er ging wie es sich für einen Sprössling einer Norfer Familie gehört zu St. Andreas Grundschule Norf, bevor er an der Realschule Holzheim seine mittlere Reife und somit auch die Zulassung zum Abitur erlang. Dieses machte er berufsbegleitend auf dem Marienhaus-Berufskolleg, wo er sich gleichzeitig zum Erzieher ausbilden ließ. Schon früh war für Christian klar, dass er gerne mit den jüngsten Mitmenschen arbeitet. So fand er erst im St. Michaelkindergarten eine Anstellung als Erzieher bevor er in die St. Josef Kindertagesstätte nach Delhoven wechselte, wo er nun ein berufsbegleitendes Studium zum Fachwirt für Kita- und Hortmanagement absolviert. Hierbei wünschen dir natürlich auch die Jungschützen viel Erfolg.

Wie in seiner Proklamationsrede erwähnt, ist Christian jedoch auch in seiner Freizeit viel und gerne beschäftigt. So versucht er sich manchmal als Mittelmann aber meistens als Linksaußen im Handballspiel der Herrenmannschaft des TSV Norf, schaut begeistert Spiele der Düsseldorfer Eishockeygesellschaft, Borussia Mönchengladbach, der Seattle Seahawks und der Rhein-Neckar Löwen und ist zudem musikalisch im Einsatz für Frohsinn Norf und das Tambourkorps Rosellerheide.

Da diese Hobbys einem Christian jedoch nicht reichen, ist er seit dem 01.01.2006 Mitglied der St. Andreas Schützenbruderschaft Norf und zwar im Jägerzug „Alte Kameraden“, die dieses Jahr ihr 75-jähriges Bestehen feiern. Dort bekleidet er das Amt des Feldwebels, also der wichtigsten Person in einer Zuggemeinschaft. Weiterhin arbeitet er seit 2017 in unserem Jungschützenvorstand, zuerst als stv. Geschäftsführer und seit 2020 als Geschäftsführer. Alle Norfer Jungschützen wünschen dem Bruderschaftsprinzen ein unvergessliches Regierungsjahr und stets „Sonne über Norf“.

Oskar Won

Unser diesjähriger Schülerprinz ist Oskar Won.

Weitere Infos folgen…..

Jason Siegmann

Unser diesjähriger Bambiniprinz ist Jason Siegmann.

Weitere Infos folgen….

Phillip Elsen

Hallo Norf,  

 nach einem spannenden Wettkampf grüße ich als diesjähriger Edelknabenkönig alle Norfer von ganzem Herzen.  

Mein letztes Jahr als Bambiniprinz hat mir so viel Spaß gemacht und freue mich nun auf mein neues Königsjahr als Edelknabenkönig.  

Ich komme aus einer sehr großen Schützenfamilie, wo seit Jahrzehnten viele Musiker und Schützen im ganzen Kreis Neuss unterwegs sind.

Jetzt bin ich 9 Jahre und gehe in die 3. Klasse der St. Andreas Schule Norf. B

Beim Sport habe ich mich jetzt für Handball und Judo entschieden, was mir viel Spaß macht.  

Nun freue ich mich auf das Norfer Schützenfest mit Musik, Fahnen, Sonne und ein Lächeln im Gesicht.