Am 02. Mai konnte die Bruderschaft mit „Tante Käthe“ – der Partyband Revolution aus Köln – der ganzen Schützenfamilie zum Jubiläum ein Geschenk machen. Ob Jung oder Alt, Schütze oder Schützenfestfan – alle, die Lust und Laune auf ausgelassenes Feiern hatten, waren dabei und verwandelten das Festzelt in ein überschäumendes Partyzelt. Noch gut gelaunt und voller Vorfreude ging es tags darauf zum Königsvogelschuss auf den Hochschießstand am Von-Waldthausen-Stadion.
Nachdem bereits im März Jason Siegmann als Bambiniprinz und Oskar Won als neuer Schülerprinz der St. Andreas Schützenbruderschaft Norf ermittelt wurden, so entschied nun der 20-jährige Dominik Offer aus dem Jägerzug „Alte Kameraden“ das Schießen um die Würde des Bruderschaftsprinzen für sich.
Mit dem 96. Schuss sicherte er sich die Jungschützenkrone und tritt die direkte Nachfolge seines Bruders Christian an.
Janina Müller (19) wird im Regentschaftsjahr Dominik als Prinzessin zur Seite stehen. Die Pfänder des Jungschützenvogels verteilen sich wie folgt:
Jordi Kaiser (Jägerzug „Sank Hase“; Kopf)
Klaas Klung (Hubertuszug „Freche Füchse“; rechter Flügel)
Marijan Situm (TC „Germania Norf“; linker Flügel)
Lukas Büsges (Jägerzug „Frohe Jungs“; Schweif)
Zum 125. Jubiläum sollte seit Langem wieder ein Zweikampf um die Königswürde stattfinden. Beide Königsbewerber stammen aus dem Jägercorps: der ehemalige Bezirksbundesmeister Andreas Kaiser (Jägerzug „Sank Hase“) und der Schuldirektor des Norfer Gymnasiums Stefan Kremer (Jägerzug „Paradeschreck“).
Beide Kandidaten konnten jeweils eine große Anzahl von Unterstützern und Fans mobilisieren, was unter der Schießanlage zu einer illustren Gästeschar führte. Nach dem 52. Schuss entschied die Glücksgöttin Fortuna, dass der Holzvogel zu Füßen des 54-jährigen Stefan Kremer fallen solle.
Er wird als Stefan I. zusammen mit seiner Ehefrau Ursula Platen die Norfer Schützenbruderschaft im Jubiläumsjahr repräsentieren.
Als erste Amtshandlung durfte der neue König im Festzelt seine Ritter küren die im Pfänder schießen ermittelt wurden. Diese sind:
Uwe Knaup (Sappeure; Kopf)
Martin Rambow (Sappeure; rechter Flügel)
Alexander Schneider (Artillerie; linker Flügel)
André Piechotta (Artillerie; Schweif).
Zu seinem Ministerpaar erklärte SM Stefan I. seinen Zugkameraden Ralf Menke und Ehefrau Bianca.
Wir gratulieren allen Würdenträgern und wünschen ein unvergesslich schönes Repräsentanten Jahr.